Coaching Coaching ist eine Form der Beratung für Personen mit Managementaufgaben (Führungskräfte, Freiberufler), oder Personen die neu in einer Aufgabe sind und Ergebnisse liefern müssen, wie (Junior) Verkäufer. In einer Kombination aus individueller, unterstützender Zielklärung und persönlicher Begleitung hilft der Coach als neutraler Feedbackgeber dem Klienten, eigene Lösungen zu entwickeln. Der Coach nimmt dem Klienten keine Arbeit ab, sondern hilft ihm primär auf der Prozessebene. Grundlage dafür ist eine freiwillig gewünschte und tragfähige Arbeitsbeziehung.
|
Ein Grundziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die Förderung von Verantwortung, Bewusstsein und Selbstreflexionsvermögen. Hinter diesen oft als Floskeln missbrauchten Begriffen findet sich folgender Gedanke: Der Coach hilft dabei, Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Die vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse des Klienten werden eingesetzt und entwickelt. Ziel eines Coaching-Prozesses ist somit immer, Wahrnehmung, Erleben und Verhalten des Klienten zu verbessern bzw. zu erweitern. Der Coach macht sich als Feedbackgeber daher letztendlich überflüssig. |